Um das Polarlicht in Rußland zu betrachten, benötigt man mit dem Flugzeug nur etwa 1,5 Stunden von Sankt-Petersburg und etwa 2 Stunden von Moskau. Die geringe Bevölkerungsdichte des Russischen Nordens und daher fast kein Kunstlicht, machen die Lichtfarben noch intensiver und bunter. Wo also sieht man die Nordlichter in Rußland?
Murmansk ist eine Hafenstadt am Ufer des Arktischen Ozeans. Hier liegt die größte Eisbrecherflotte der Welt. Die Schiffe kann man von einem der Berg aus beobachten, die den tiefen Fjord der Barentssee umgeben. Das ist der am einfachsten zu erreichende Ort zur Polarlichtbeobachtung! Hierher kommt man mit dem Zug oder mit dem Flugzeug von Moskau oder Sankt-Petersburg.
Von Murmansk aus kann man weiter ins Zentrum der Kola Halbinsel fahren, zu den Chibiny Bergen. Über das Eis der Seen Lowosero und Sejdjawr, durch Bergtäler und durch die Waldtundra. Hier verlaufen die Schneemobil Strecken zu den wildesten Ecken der Kola Halbinsel. Am Abend im Gasthaus wartet eine heiße Banja und ein Abendessen in einem Tschum auf Sie.
Weiße Wüsten, keine Autostraßen und kaum Infrastruktur - so sieht der Heimatort der Hirschzüchter aus. Sie sind Normaden in der Tundra und folgen ihren Hirschherden, die auf der Suche nach Flechte sind, die sie fressen. Besuchen Sie eine Normadenfamilie und verbringen Sie eine Nacht in einem echten Tschum.
Wir bieten die Polarlichtbeobachtung in zwei Regionen Rußlands an.
Im Gebiet Murmansk, auf der Kola Halbinsel (2 Stunden Flug von Moskau) und im Autonomen Kreis der Nenzen (2 Stunden und 40 Minuten Flug von Moskau).
Die beste Zeit für Polarlichtbeobachtung ist die Periode von Januar bis März mit kalten und hellen Nächten.
Folgen Sie Ihren Wünschen!
Auf der Kola Halbinsel fahren Sie mit dem Schneemobil und Hundeschlitten (3 Tage).
Auf der Reise nach Narjan-Mar sehen Sie das Polarlicht und lernen dabei auch die Kultur der Nenzen-Hirsch Züchter kennen. Ihre Unterkunft ist in der Nomadensiedlung in der Tundra geplant. Sie fahren mit Hirsch Schlitten und bleiben in einer einfachen Unterkunft mit Tschum (Reise für 3 Tage).