In diesem Artikel werde ich Ihnen von meiner Reise ins alte Tobolsk erzählen. Es war eine der ersten russischen Siedlungen in Sibirien und wurde im Jahr 1587, nur ein Jahr später als Tjumen, gegründet. Die schnelle industrielle Entwicklung hat Tjumen zu einer Großstadt mit fast 800 000 Einwohnern gemacht, und die Bevölkerung von Tobolsk erreicht nicht einmal hunderttausend Bewohner.
Jeder kennt die Transsibirische Eisenbahnlinie, aber es gibt auch noch andere herausragende russische Eisenbahnen in Bezug auf ihre technischen Qualitäten. Der Bau einer Eisenbahnlinie von Tjumen nach Surgut wurde in den 1960er Jahren begonnen, als sowjetische Geologen beispiellose Öl- und Gasreserven in Westsibirien entdeckten. Das wichtigste der Felder und das größte in Russland war das berühmte Samotlor. Der Beginn der Entwicklung von Samotlor fiel mit der Ölkrise von 1973 zusammen und ermöglichte es der UdSSR, zu diesem Zeitpunkt einer der wichtigsten Exporteure von Kohlenwasserstoffen auf dem Weltmarkt zu werden. Zu diesem unsichtbaren Reichtum gehörten die erforschten Lagerstätten inmitten der unwegsamen Sümpfe. Der Bau der Eisenbahn für den Transport wurde zu einer der vorrangigen Aufgaben der UdSSR. Es war die Entdeckung von Samotlor, die den Weg der zukünftigen Strecke von Tjumen über Tobolsk nach Surgut und weiter östlich, wo die Stadt Nischnewartowsk gebaut wurde, weitgehend bestimmte. Später wird diese Strecke die «Gashauptstadt» Russlands, Nowy-Urengoi erreichen. Endlich, am Ende der Sowjetzeit, näherte sich die Strecke dem Ufer des Arktischen Ozeans im Dorf Jamburg. Die neue Eisenbahn erstreckt sich über alle Lagerstätten Westsibiriens.
So kam die Eisenbahn erst 1967 nach Tobolsk. Das fällt sofort in der Architektur des Bahnhofs im Stil der sowjetischen Moderne auf, die sich so sehr von den reich verzierten Bahnhöfen der Transsibirischen Eisenbahn unterscheidet. Aufgrund der Schwierigkeiten beim Bau der Brücke über den Fluss Irtysch liegt der Bahnhof 8 km vom Stadtzentrum entfernt und man muss noch dort hingelangen.
Alle sibirischen Städte begannen mit einer Festung. Das Herzstück von Tobolsk ist ein schneeweißer Kreml mit einem Ensemble aus dem XVIII. Jahrhundert.